Guest User
July 29, 2025
Unser Aufenthalt im Landhotel Maiergschwendt war eine abenteuerliche Erfahrung. Im Vorfeld versuchten wir schon, die Rezeption telefonisch zu erreichen, dies war jedoch nicht möglich. Das Hotel ist echt in die Jahre gekommen und die familiäre Atmosphäre fehlt. Die Anreise mit dem Bus war schwierig, denn das Hotel ist recht abgelegen und man wir zu Fuß mit den Koffern auf der Straße bis zum Hotel laufen, weil es keinen Fußweg gab. Angekommen im Hotel, haben wir durch Zufall einen Mitarbeiter entdeckt, welcher uns eincheckte, ansonsten wäre die Rezeption nicht besetzt gewesen. Es erfolgte eine kurze Instruktion, Vieles musste jedoch von uns erfragt werden, wie z.B. die Zeiten für das Frühstück und Abendessen. Danach bekamen wir den Koffer aufs Zimmer gebracht, was sehr nett war, denn das Hotel verfügt über keinen Fahrstuhl. Als wir im Hotelzimmer angekommen sind, entdeckten wir vereinzelt Motten. Das Badezimmer war neu renoviert und modern, der Rest des Zimmers war in Ordnung und sauber. Das kleine Sofa auf dem Zimmer sah schon sehr abgenutzt aus. Die Matratzen waren total durchgelegen. Wir hatten außerdem außerdem einen Balkon (mit schönem Ausblick auf die Berge), dieser war allerdings auch in die Jahre gekommen. Danach erkundeten wir das Hotel sowie den "Wellnessbereich". Dort empfanden wir es als kahl und ungemütlich, außerdem war die Nass-Sauna in einem schlechten Zustand (Schimmel etc.). Der Außenbereich des Hotels könnte ebenfalls liebevoller gestaltet sein. Außerdem waren die Stühle auf der Terrasse des Restaurants ohne Kissen und diese lud somit nicht wirklich zum Verweilen ein. Am Abend gab es ein 4-Gänge-Menü mit der Wahl zwischen Fisch, Fleisch und einer vegetarischen Alternative bei der Hauptspeise. Es dauerte am ersten Abend sehr lang, bis alle Gänge durch waren (ca. 2 h), an den anderen Abenden ging es besser. An allen Abenden wirkten die Speisen qualitativ minderwertig und lieblos angerichtet, wie ein Fertigprodukt. Die Kellner trugen keine Arbeitskleidung sondern eher Straßenbekleidung, dadurch wirkten sie unprofessionell. Sie versuchten jedoch, sich trotz der Sprachbarriere auf Englisch zu verständigen. In der zweiten Nacht klingelte über mehrere Stunden ein Rauchmelder lautstark im unbewohnten Nebenzimmer, da die Batterie leer war. Dies machte den Schlaf für uns ab 4 Uhr unmöglich. Wir konnten kein Hotelpersonal erreichen, auch andere Gäste waren davon sehr gestört. Erst gegen 6 Uhr morgens wurden die Batterien entfernt. Von kurzurlaub.de wussten wir, dass es möglich ist, E-Bikes auszuleihen. Wir haben an der Rezeption täglich danach gefragt und wurden immer vertröstet, dass sie es überprüfen, da es wohl insgesamt nur 3 Räder zur Verfügung standen. Leider wurden uns schlussendlich keine Fahrräder zur Verfügung gestellt und es fühlte sich auch niemand verantwortlich für unser Anliegen. Das Frühstücks-Buffet war sehr einseitig, es gab jeden Tag dasselbe "Standardbuffet", inkl. Fertig-Rührei. Außer wurde manchmal nicht selbstständig
Translate