Guest User
January 2, 2025
Wir verbrachten Silvester auf Neujahr im Hotel Weissenstein und mussten doch krasse Negativ-Erfahrungen bezüglich Service und Organisation machen. Beginnen wir bei dem, was noch positiv war: Lage des Hotels, Reception, Zimmer, Frühstücksbuffet und auch das Fine Dine haben wir in positiver Erinnerung. Am 31. Dezember trafen wir gegen Mittag im Hotel ein, wollten nach der Reise gerne einen Kaffee bestellen, doch weil genau an diesem Tag mit einer Höchstzahl von Besuchern das Self-Service-Restaurant geschlossen war, war lediglich die Theke des Restaurants offen, eine halbe Stunde Wartezeit für ein Kaffee war die Folge; das Personal war sehr bemüht, doch heillos überfordert und die Gäste natürlich hässig! Wir haben uns gefragt, ob es denn in diesem Haus eine Führung gäbe, welche ordnend unterstützen würde, also sichtbar war diese nicht! Wir schauten dann auf der Homepage des Hotels nach und tatsächlich, da gibt es tatsächlich ein Management, doch in der Realität war dieses nicht spürbar und dies am Tag mit wahrscheinlich dem höchsten Umsatz! Am Abend dann so 18:00 Uhr war der Apèro angesetzt, bei dem wir erwarteten, das Gespräch führen zu können, doch im Lärm der "Roaring 20s" - Unterhaltung konnte man das vergessen; es gab Salzgebäck, Chips, Oliven und Prosecco, doch das Personal war spürbar überfordert, nur schon Getränk nachzureichen. Wir verliessen dann den Raum, um an einen ruhigeren Ort zu wechseln. 19:00 Uhr war dann der Start des Dinner-Abends, nach zirka einer Stunde (!) warten wurde einmal das Amuse-Bouche serviert - dieses sah doch recht appetitlich und kreativ aus aus, doch die Schoko-Kugeln mit Füllung war doch alles andere als lecker - unseres Erachtens ein Fehltritt! Der Rest dann des Fine-Dine verdient eine Top-Note, auch das Dessert-Buffet war reichhaltig, nur vermissten wir nebst den sehr nahrhaften Teilen auch etwas Leichteres an Komponenten. Weil sich der Service beinahe bis Mitternacht hinzog, kamen wir ganz knapp zum Raum wo dann der Jahreswechsel hätte begangen werden sollen. Das Bedienpersonal war auch hier am oder vielmehr über dem Limit: Das Befüllen mit Prosecco zog sich über Mitternacht hinaus! Und stossend war natürlich, dass wir bei CHF 200.00 Kosten für den Dinner-Abend - wohlgemerkt Getränke exklusive - jetzt den Prosecco auch noch zu CHF 8.50 pro dl zu erwerben hatten. Der zu enge zeitliche Fahrplan und das mit dem Inkasso zusätzliche Aufwand führte auch dazu, dass von einem Zelebrieren des Jahreswechsel keine Rede sein konnte. Alles in allem also für uns ein ziemlich verunglückter Abend! Dass da noch Akrobatik, Feuershow und lauteste Musikunterhaltung geboten wurde, mussten wir zwar mitbezahlen, war für uns völlig unnötig! Dass wir je wieder auf Weissenstein buchen werden, schliessen wir aus und dies hörten wir auch von anderen Gästen.
Translate