Guest User
October 20, 2024
Nach einem Tauchurlaub im Maratua Atoll verbrachten wir zusammen mit einem befreundeten Ehepaar noch drei Nächte im Dschungel in der Samboja Lodge. Die Lodge ist etwa eine Autostunde vom Flughafen Bakikpapan entfernt, das letzte Stück führt mitten in den Regenwald und je nachdem, ob es die Tage vorher geregnet hat, ist das letzte Stück der Fahrt schon etwas abenteuerlich, aufgrund dessen, dass es hier teils keine befestigten Straßen gibt. Aber keine Sorge, hier sind Allradfahrzeuge im Einsatz ;) Wir wurden herzlich begrüßt von den freundlichen und liebenswerten Mitarbeitern und haben uns gleich wohl gefühlt. Wir hatten eine der beiden Baumwipfelsuiten, die "King Suite" gebucht, von denen es nur zwei Stück gibt. Unsere Freunde waren in einer "Queen Suite" untergebracht. Beide Unterkünfte waren sehr schön, am meisten können wir die King Suite empfehlen. Ein riesiger Raum mit verschiedenen Sitzgelegenheiten und tollem großen Bett mit Moskitonetz, ein riesiges Bad mit Dusche und Badewanne und all das mit einem wunderbaren Ausblick über den Regenwald. Die Außenwände sind komplett verglast, sodass man überall einen tollen Ausblick hat, selbst im Bad. Vom Balkon aus hatten wir einen tollen Blick direkt auf den "Schlafbaum" wilder Affen, die wir am Abend vom Balkon aus beobachten konnten, was wirklich unglaublich schön war. Insgesamt der Ausblick vom Balkon war atemberaubend schön, besonders bei Sonnenaufgang, wenn noch Nebel über dem Regenwald lag. Außerdem die Dschungelgeräusche, es war traumhaft, teilweise hat man auch die Orang Utans gehört. Auch ist es unglaublich wie laut Zikaden sein können! Eichhörnchen haben wir immer wieder auf den Bäumen gesehen. Allerdings muss man ein bisschen sportlich sein für die King Suite, denn man hat 57 Treppenstufen zu überwinden, die sich allerdings sehr lohnen. Wir bekamen außerdem zur Begrüßung einen Obstkorb und Knabbersnacks in der Suite. Aber auch die Queen Suite unserer Freunde war sehr schön. Wir hatten Vollpension, welche auch jeweils einen Ausflug zu den Orang Utans und den Sonnenbären beinhaltet. Das Essen war sehr lecker, es wurde am Buffet serviert und es gab immer Reis, ein Fleischgericht, ein Fisch- bzw. Meeresfrüchtegericht, Tempe oder etwas anderes vegetarisches und Gemüse. Außerdem immer frisches Obst zum Nachtisch, einmal auch einen Pudding. Nicht ewig viel Auswahl, aber für jeden was dabei und vor allem sehr lecker und schmackhaft. Beim Frühstück konnte man sich zusätzlich zum Frühstücksbuffet noch frische Eier oder Omlettes braten lassen. Die Samboja Lodge ist eine Stiftung und Auffangstation für Orang Utans und Sonnenbären. Es gibt einen Kindergarten und eine Schule für die Orang Utan Babys, zu denen Touristen allerdings keinen Zugang haben. Es wird weitestgehend versucht die Orang Utans wieder auszuwildern, soweit dies möglich ist. Sofern das nicht möglich ist, z.B. aufgrund von Krankheit dürfen die Orang Utans hier ihren Lebensabend verbringen, auf eigenen Inseln im Dschungel, die von einem W
Translate