Matthias A
December 17, 2024
Zimmer:
In diesem Fall lediglich von einem Zimmer zu sprechen, wäre wahrscheinlich eine maßlose Untertreibung. Im Bareiss sind wahrscheinlich alle „Zimmer“ wahrlich königlich, wir bewohnen gerade das „Zimmer“ 23 im Haupthaus. Eine wundervolle Wohnung mit einem sehr großzügigen Schlafzimmer, einem separaten Kinderzimmer, einem geräumigen Wohnzimmer und einem Bad, mit zwei WCs (beide übrigens mit Duschfunktion ausgestattet), Dusche mit Regendusche, großer Badewanne, liebevollen Details für die Erwachsenen, insbesondere auch für die Kinder bzw. Babys,(z.B. Kinderslipper, Kinderbademantel, Wickelkommode, Babykit mit Flaschenwärmer, Wasserkocher, Windeln, hier wird nicht nur an alles und alle gedacht, sondern bis ins Detail liebevoll umgesetzt.
Restaurant & Bars:
Von dem besagten „Morlokhof“, der „Alten Sattelei“ (einer Wanderhütte auf Bareiss-Niveau), dem Forellenhof „Buhlbach“, einem wunderschönen Restaurant mit eigener Forellenzucht, über die im Haus befindliche, rustikale „Dorfschänke“, dem Kaminzimmer, über dem „normalen“ Pensionsrestaurant mit gefühltem Sterne-Niveau, bis zum Flaggschiff, dem 3-Michelin-Sterne Gourmetrestaurant „Bareiss“, hier schlägt einem das Gastronomie begeisterte Herz einfach höher. Und nicht zu vergessen dem legendären Frühstücksbuffet, das seinesgleichen sucht und dem traumhaften Kuchen und Torten am Nachmittag, die gratis gereicht werden. Alles "outstanding“ und top, top, top.
Service:
Was soll man über den Service schreiben?! Perfekt, grandios, außergewöhnlich?! Wenn man im Bareiss zu Gast ist meint man, daß in Deutschland und Europa Top-Mitarbeiter überall und an jeder Ecke zu finden sind. Das dem nicht so ist, wird jedem von uns bekannt sein. Hier gilt aber unter anderem die Bareiss-Akademie als besonders loben zu erwähnen. Die Familie Bareiss, um den Seniorchef Hermann und der Gründerin Hermine Bareiss haben bereits seit Jahrzehnten erkannt, wie wichtig gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. So hat die Familie Bareiss das ehemalige Schulgebäude im Ort (in der der Seniorchef selbst zur Schule gegangen ist erworben, um hier die hauseigene Akademie zu installieren und zu etablieren. Hier werden die Mitarbeiter hochprofessionell, aber sicherlich auch mit viel Empathie perfekt geschult. Dieses erlernte leben sie vor dem Gast in Perfektion aus und sin Gastgeber mit Leib und Seele. Eine herzliche Freundlichkeit, die keinesfalls devault ist, Professionalität und dem Bestreben, dem Gast es so schön und angenehm wie möglich zu machen, all das zeichnet die „Bareissianer“ aus. Das die Gastgeberfamilie ihr Team auch sehr wertschätzt und im wahrsten Sinne des Wortes viel investiert, haben wir gestern sehr hautnah erlebt. Allen Hausgästen wurden im nahegelegenen „Morlokhof“ ein wunderbares Abendessen serviert, damit das Team eine festliche Weihnachtsfeier im Hotel feiern konnten. Dort, wo normalerweise die Gäste dinieren, wurde für das Team nach allen Regeln der Kunst verwöhnt und eine Tombola für die „Bareissianer“
Translate